&noscript=1 />
Aktuelles

Rabauz® – Das clevere Schulrucksacksystem

visibility 623 Views comment 0 comments person Posted By: Rabauz list In: Schulrucksack
Rabauz® – Das clevere Schulrucksacksystem

Der Lehrplan 21 und die Anforderungen an einen Schulrucksack

Der Lehrplan 21 hat den Schulalltag in der Schweiz verändert – und damit auch die Anforderungen an Schulrucksäcke. Mit Rabauz® gibt es eine Lösung, die sowohl den neuen Bildungsansprüchen als auch den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht wird. Digitalisierung, flexible Stauraumlösungen und die Nutzung für Innen- und Aussenbereiche stehen im Fokus. Gleichzeitig entfällt das tägliche Schleppen schwerer Bücher, sodass Ergonomie eine geringere Rolle spielt als früher.

Was ist Kindern wichtig?

    • Organisiert: Tragekomfort und einfache Handhabung
    • Individuell: Anpassbare Designs für individuelle Looks

Eltern wiederum legen Wert auf Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Genau hier setzt das Rabauz® Schulrucksack-System an – modular, mitwachsend und individuell anpassbar.

Da Kinder während der Kindergarten- und Schulzeit schnell wachsen und sich ihre Vorlieben bei Farben und Designs nach kürzerer Zeit schon wieder ändern können, ist der finanzielle Aspekt für Eltern ebenso wichtig, wie Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit.

Alle diese Anforderungen und Wünsche vereint das schlaue Schulrucksack-System von Rabauz® – modular - mitwachsend - individuell.


Modul Basic - das Herzstück des Rabauz® Schulrucksacksystems

Das Modul Basic ist die Basis des Rabauz® Schulrucksacksystems und wurde so konzipiert, dass es über Jahre hinweg mitwächst. Dank eines innovativen Rückensystems lässt es sich mühelos an Körpergrössen von 1,00 m bis 1,40 m anpassen – eine nachhaltige Investition für die gesamte Schulzeit.

Highlights:

  • Ergonomie & Komfort Gepolstertes Rückensystem & praktischer Tragegriff
  • Durchdachte Aufteilung: Separates Tabletfach, DIN-A4-Fach & integrierte Regenhülle
  • Sicherheit im Fokus: Reflektoren an Schulterriemen und Brustgurt für mehr Sichtbarkeit

Mit dem Modul Basic starten Kinder optimal in ihren Schulalltag – praktisch, langlebig und robust.


Der Rabauz® ClassMaster - die beste Wahl fürs Klassenzimmer

Für den Schulalltag im Klassenzimmer ist der Rabauz® ClassMaster ideal. Sein kompaktes Design sorgt für eine perfekte Organisation aller Schulmaterialien.

Highlights:

  • Perfekt organisiert: Zwei Hauptfächer & geräumige Seitentaschen
  • Pflegeleicht: Strapazierfähige, leicht zu reinigende Materialien
  • Mehr Sichtbarkeit: Zahlreiche Reflektoren für Sichtbarkeit

Mit dem ClassMaster wird jeder Schultag strukturiert und übersichtlich.


Explorer – Rabauz® Explorer – für schulische Abenteuer

Lernen findet nicht nur im Klassenzimmer statt – dafür gibt es den Rabauz® Explorer. Ob auf Exkursionen, Museumsbesuchen oder in der Natur, dieser Rucksack ist der ideale Begleiter für aussergewöhnliche Lernmomente.

Highlights:

  • Viel Platz: Grosses Hauptfach mit Gummizugverschluss
  • Praktisch unterwegs: Zusätzliche Taschen & ein Geheimfach für kleine Schätze
  • Sichtbarkeit garantiert: Robuster Deckel mit Reflektoren

Mit dem Explorer sind Kinder perfekt für spannende Lernabenteuer ausgerüstet.


Rabauz® Stickers – Persönlicher Look für jeden Tag

Heute Dino, morgen Skateboard? Mit den Rabauz® Stickers lässt sich jeder Rucksack individuell gestalten. Die wiederverwendbaren Textilsticker haften sicher, hinterlassen aber keine Rückstände – perfekt für alle, die gerne den Style wechseln!

Highlights:

  • Flexibel & wiederverwendbar
  • Einfache Anwendung – kein Kleberückstand
  • Strapazierfähig & perfekt für den Schulalltag

Mit den Rabauz® Stickers wird jeder Rucksack zum persönlichen Unikat!

Die Sticker eignen sich auch ideal für Snackboxen, Trinkflaschen, Tassen, Fahrräder, Fahrradhelme, Leuchten, Becher, Gummistiefel, Schuhe und weitere Gegenstände aus den Materialien Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Keramik, Melamin, Bambus und weitere. Die Sticker sind ausserdem spülmaschinengeeignet!

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published