&noscript=1 />

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zu uns und unseren Produkten.

Mit den beiden Zusatzmodulen ClassMaster und Explorer. Dank dem Verbindungsreissverschluss ist das Modul Basic rasch und unkompliziert mit dem jeweiligen Zusatzmodul kombiniert und startklar für den Schultag.

Im Jahr 2018 wurde beschlossen, den Lehrplan 21 in allen 21 deutschsprachigen Kantonen der Schweiz einzuführen. Seither erfolgt die Umsetzung schrittweise. Digitale Lehrmittel gehören heute bereits zum normalen Schulalltag. Der Lehrplan 21 fördert zudem fächerübergreifendes und projektorientiertes Lernen, was dazu führt, dass Schülerinnen und Schüler Rucksäcke mit ausreichend Platz für Tablets und flexiblem Stauraum benötigen. Da die Präsenzzeit heute höher ist und Hausaufgaben grösstenteils in der Schule erledigt werden, entfällt das tägliche Hin- und Hertransportieren von schweren Büchern. Der Unterricht findet zunehmend auch ausserhalb des Klassenzimmers statt, weshalb die Rucksäcke auch für alle ausserschulischen Aktivitäten geeignet sein müssen. Der modulare Rabauz Rucksack passt sich flexibel an: Das Modul ClassMaster ist der ideale Begleiter für den klassischen Unterricht und Situationen mit kleinem Gepäck. Das Modul Explorer eignet sich für alle ausserschulischen Aktivitäten und Situationen, in denen mehr Stauraum gefragt ist. 

Möchtest du die Stickers für längere Zeit am selben Ort geklebt haben, so empfehlen wir dir die Sticker zusätzlich mit Hitze zu fixieren. Dafür legst du ein dünnes Tuch über den Sticker und bügelst diesen vorsichtig mit der heissen Spitze des Bügeleisens für ca. 15 Sekunden. Generell empfehlen wir, die Sticker vor der Reinigung des Rucksacks zu entfernen. Sobald der Rucksack wieder trocken ist, können die Rabauz-Stickers wieder angebracht werden. Du möchtest auch deine Trinkflasche oder deine Lunchbox mit einem Sticker verzieren? Kein Problem, denn die Sticker sind spülmaschinenfest und kleben auf Leder, Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Keramik, Melamin Bambus und weiteren Materialien. Rabauz®-Stickers sind nicht geeignet für die Waschmaschine. 

So kann dein Rucksack ganz lange mit dir gemeinsam durch den Alltag «rabauzen»: Vor dem ersten Gebrauch und nach der Reinigung mit Textilimprägnierungsspray behandeln. Zur Reinigung:

  • Trocken den gröbsten Schmutz abwischen
  • Mit feuchtem Lappen und mildem Textilpflegemittel reinigen
  • Keine Scheuermittel verwenden
  • Vorsicht bei Applikationen!
  • Mit sauberem, feuchtem Lappen nachwischen, bei grober Verschmutzung sorgfältig mit fliessendem Wasser nachspülen und gut trocknen lassen.

Rabauz® gibt dir zwei Jahre Garantie auf alle Produkte. Falls du einen Schaden an deinem Rabauz® haben solltest, melde dich bei unserem Service-Team am besten per Mail info@rabauz.ch oder per Telefon 031 310 33 33. Hier findest du weitere Angaben: Link Garantie/Rückgabe und Reklamation

Rabauz® – als Schweizer Marke stehen wir für innovative Schulausrüstung, die in der Schweiz entwickelt und genau auf die besonderen Anforderungen des hiesigen Bildungssystems abgestimmt ist. Unsere Produkte vereinen Individualität, farbenfrohes Design und Einzigartigkeit, die den Bedürfnissen von Kindergarten- und Schulkindern entsprechen. Ergänzt mit den wichtigen Aspekte Sicherheit und Langlebigkeit, die den Eltern besonders am Herzen liegen, werden unsere Rabauz®-Produkte die Change Maker im Schulalltag. Sei anders! Sei einzigartig! Gestalte deinen Schulalltag mit den cleveren Lösungen von Rabauz®. Hier findest du mehr über uns!

Alle Obermaterialien vom Rabauz® sind imprägniert und daher wasserabweisend. Die Imprägnierung ist PFC-frei und somit schadstofffrei. Die Produkte sind jedoch nicht wasserdicht! Um den Rabauz zusätzlich vor Regen und Schnee zu schützen, ist im Rabauz® Modul Basic eine vollreflektierende Regenhülle integriert.

Damit dein Bestellvorgang so einfach wie möglich ist und um dir eine Auswahl an verschiedenen Zahlungsarten anzubieten, arbeiten wir beim Zahlvorgang mit Dienstleistern zusammen. So kannst du bequem mit Twint, Paypal oder Kredikarte deine Bestellung bezahlen.

Die Rechnung wird dir per E-Mail zugestellt, sobald dein Rabauz auf dem Weg zu dir ist. Bewahre die Rechnung gut auf, falls du tatsächlich ein Montagsmodell erhalten hast. Die Rechnung ist zeitgleich auch dein Garantieschein: Jeder Rabauz hat 2 Jahre Garantie. Lies hier mehr darüber.

Bestellungen die bis 15:00 Uhr eingehen, versenden wir am selben Arbeitstag, spätere erfolgen am nächsten Arbeitstag. Lieferungen sind nur innerhalb der Schweiz möglich. 

Die Versandkosten umfassen nicht nur die reinen Transportkosten, sondern decken unter anderem auch Ausgaben für Personal und Verpackung. Wir bitten daher um Dein Verständnis. Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns über eine Nachricht von Dir.

Das hätte nicht passieren dürfen und wir entschuldigen uns dafür. Bitte reiche in diesem Fall eine Reklamation über unseren Verkaufs-Innendienst ein. Mit dem kostenlosen KickBag kannst du den defekten Artikel ganz einfach und kostenfrei zurücksenden. Wir sorgen dafür, dass du umgehend einen neuen, einwandfreien Artikel erhältst – Du musst dich um nichts weiter kümmern.