&noscript=1 />

5 Dinge, die Rabauz NICHT ist (und warum das gut ist)

visibility 358 Views comment 0 comments person Posted By: Rabauz list In: Schulrucksack
5 Dinge, die Rabauz NICHT ist (und warum das gut ist)

Vergiss alles, was du über Schulranzen weisst

Rabauz ist vieles – durchdacht, modular, mitwachsend, frech. Aber damit du gleich weisst, worauf du dich nicht einlässt, kommen hier fünf Dinge, die Rabauz garantiert nicht ist. Und das ist auch gut so. Versprochen.


❌ 1. Kein quietschbunter Plastik-Klotz

Du kennst sie: Schulranzen, die aussehen wie ein explodierter Einhorn-Regenbogen. Rabauz geht einen anderen Weg – klare Farben, durchdachtes Design und eine Optik, die auch noch in der 4. Klasse cool wirkt. Ohne Glitzerlawine. Ohne aufgedruckte Lizenztrends von gestern.

Chancengleichheit

❌ 2. Kein Ranzen von gestern

Tragestreifen wie Gartenschläuche, Gewicht wie ein Ziegelstein und Stauraumchaos deluxe? Nein danke. Rabauz wurde mit dem Lehrplan 21 im Fokus entwickelt – leicht, flexibel und bereit fürs echte Leben (ja, inklusive Tablet und allem, was täglich wirklich mitmuss).

Punkt2

❌ 3. Kein «Ein-Rucksack-für-alles-und-alle»-Modell

Der Schulalltag findet längst nicht mehr nur im Klassenzimmer statt. Genau deshalb gibt’s bei Rabauz zwei passende Module:

-ClassMaster – für den strukturierten Unterricht im Schulzimmer.

-Explorer – für schulische Abenteuer ausserhalb des Klassenzimmers.

Du brauchst also nicht entweder oder, sondern beide – und dein Kind trägt jeweils das, was gerade passt.

Weil Lernen heute vielseitig ist. Und Rabauz eben auch.

Mäppli

❌ 4. Kein Mode-Gag mit Ablaufdatum

Rabauz bleibt – weil er mitwächst. Kein Ranzen, der nach zwei Jahren «uncool»  oder «zu klein»  ist. Die Individualisierung mit Textilstickern sorgt für Abwechslung, ohne dass du jedes Jahr ein neues Teil kaufen musst.

Regenschutz

❌ 5. Kein fauler Kompromiss

"Entweder stylisch oder funktional"? "Entweder sicher oder leicht"? Nope. Rabauz macht keine halben Sachen. Wir verbinden, was zusammengehört – auch wenn das in der Welt der Schulrucksäcke eher selten vorkommt.

Regenschutz

Fazit: Rabauz ist anders – mit Absicht.

Weil Schule sich verändert. Weil Kinder wachsen. Und weil Rucksäcke mehr können sollten als nur «süss»  aussehen.

Du willst noch mehr wissen? Dann klick dich rein oder frag uns direkt. Wir beissen nicht. Nur manchmal in veraltete Schulranzen-Klischees.

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published